Studium und Lehre
Titel | Typ | Ort | Zeit | Dozent |
---|---|---|---|---|
Mehrdimensionale Signalverarbeitung und Bildauswertung mit Graphikkarten und anderen Mehrkernprozessoren | Vorlesung | Geb. 50.34 Raum-109 |
Di, 09:45 - 11:15 |
|
Bilddatenkompression | Vorlesung | Geb. 50.34 SR 236 |
Mi, 15:45-17:15 |
|
Automatische Sichtprüfung und Bildverarbeitung | Vorlesung | Geb. 50.34 |
Mo 15:45 - 17:15 Do 17:30 - 19:00 |
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Beyerer |
Mensch-Maschine-Wechselwirkung in der Anthropomatik: Basiswissen | Vorlesung | Geb. 50.34 SR 301 | Fr 8:00 - 9:30 |
Dr. rer.nat. Jürgen Geisler |
Projektpraktikum Bildauswertung und -fusion | Praktikum | Do, 09:45-11:15 |
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Beyerer und Mitarbeiter |
|
Proseminar Anthropomatik: Von der Theorie zur Anwendung | Proseminar | Raum 148, Geb. 50.20 |
Mo 15.10.2018, 15:45 - 17:15 |
Prof. Dr.-Ing. Uwe Hanebeck, Prof. Dr-.Ing. Jürgen Beyerer und Mitarbeiter |
Titel | Typ | Ort | Zeit | Dozent |
---|---|---|---|---|
Gestaltungsgrundsätze für interaktive Echtzeitsysteme | Vorlesung | Geb. 50.34 SR 236 | Di 14:00 – 15:30 |
Dr. Elisabeth Peinsipp-Byma Dr. Olaf Sauer |
Einführung in die Bildfolgenauswertung | Vorlesung | Geb. 50.34 SR 131 |
Di 9:45 - 11:15 | |
Mustererkennung | Vorlesung | Geb. 50.34 HS -101 |
Mi 14:00 - 15:30 | Prof. Dr.-Ing. Jürgen Beyerer |
Bildauswertung und -fusion | Seminar | Vorbesprechung und Einführungsveranstaltung: |
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Beyerer |
|
Anthropomatik: Von der Theorie zur Anwendung | Proseminar | Geb. 50.20 Raum 148 |
Der Termin ist Mittwoch, den 24.04.2019, von 14:00 bis 15:30 im Raum 148, Gebäude 50.20. |
Prof. Dr.-Ing. Uwe Hanebeck, |
Titel | Typ | Ort | Zeit | Dozent |
---|---|---|---|---|
Probabilistische Planung | Vorlesung (V) |
|
||
Einführung in die Informationsfusion | Vorlesung | Geb. 50.34 SR 236 | Di 14:00 - 15:30 | Dr.-Ing. Michael Heizmann |
Praxis der Softwareentwicklung | Seminar | Geb. 50.34 Multimedia-Hörsaal -102 |
Vorbesprechung:
|
|
Echtzeitsysteme im Internet | Vorlesung | Geb. 50.34 SR 236 | bis Sommersemester 2010 |
Prof. Dr. Hartwig Steusloff |
Rechnergestützte kontinuierliche Produktionssysteme | Vorlesung | Geb. 50.34 SR 301 | bis Wintersemester 2009/10 | Prof. Dr. Hartwig Steusloff |
Anthropotechnik / Ergonomie als Basiswissen | Vorlesung | Geb. 50.34 |
bis Wintersemester 2006/07 | Prof. Dr. Max Syrbe |
Informatik IV | Vorlesung mit Übung | HMO HMU HSaF | Sommersemester 2006 |
Prüfungen
Aktuell